Einträge von Ulrich Heister

Wie werde ich gelassener?

Manche Menschen strahlen eine enorme Gelassenheit aus. Wir fühlen uns meist in ihrer Gegenwart wohl und werden selbst ruhiger. Wie gelassen sind Sie? Bleiben sie ruhig, auch wenn es hoch her geht? Oder sind sie leicht aus der Fassung zu bekommen? Dieser Artikel zeigt, was Gelassenheit ist und wie Sie sie wiedererlangen können. Eigenschaften von […]

Die Realität gewinnt immer

Vor einiger Zeit hörte ich den Spruch: „Wenn du gegen die Realität kämpfst, verlierst du. Aber auch nur immer.“ Wer könnte dem nicht zustimmen? Und doch versuchen wir immer wieder zu ignorieren, was tatsächlich Sache ist. Was ist Realität eigentlich und wie entsteht sie? Dieser Newsletter befasst sich mit dieser Frage und zeigt, wie wir […]

Ist Homöopathie Humbug? Oder: Wie funktioniert Heilung?

In meiner Ausbildung zum Heilpraktiker bin ich in sehr viele Methoden der Naturheilkunde eingeführt worden. Darunter waren auch die Homöopathie und die Akupunktur. Beide, aber vor allem die Homöopathie, werden zurzeit heftig in den Medien diskutiert. Wie schlimm ist es, dass die wissenschaftliche Wirksamkeit der Homöopathie nicht nachgewiesen ist? Ist Wissenschaftlichkeit überhaupt ein bedeutendes Kriterium […]

Normalität ist das Wunder

Wir alle haben Sehnsucht nach dem Außergewöhnlichen, dem Großartigen. Ich denke, es liegt daran, dass wir eine Grundtendenz haben, uns verbessern zu wollen. Oder daran, dass wir uns sicher fühlen und Kontrolle haben möchten. Vielleicht stellen wir uns ein Ideal vor, das wir anstreben. Wir wollen es richtig zu machen, edel zu sein und gut. […]

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Welches Gefühl stellt sich ein, wenn Sie an Ihre Kindheit zurückdenken? Welche Personen kommen Ihnen als erstes in den Sinn? Was ist Ihr Gefühl, wenn Sie an sie denken? Erhielten Sie als Reaktion auf diese Fragen unangenehme Empfindungen? Haben Sie möglicherweise noch Ladung auf Ihre Eltern? Schmerzen verletzende Erlebnisse mit den Spielkameraden noch immer? Ist […]

Sich völlig öffnen

Sich völlig öffnen Wer sich völlig öffnet ist unverletzlich? Das klingt paradox. Doch es ist tatsächlich so. Hierbei geht es natürlich nicht um unsere körperliche Verletzlichkeit. Der Körper kann leicht beschädigt werden und brauch Schutz, das ist klar. Dieser Newsletter bezieht sich auf unsere mentale und emotionale, also innere Verletzlichkeit. Er zeigt auf, was uns […]

Mein Chef ist doof! Acht Tipps, wie Sie trotzdem mit ihm klar kommen.

Haben Sie einen Chef oder eine Chefin, mit dem oder der Sie nicht gut klar kommen? Gibt es Kommunikationsprobleme oder verhält er oder sie sich Ihnen gegenüber unfreundlich oder bossy? Sie sind unzufrieden und möchten etwas ändern? In diesem Artikel gehe ich davon aus, dass es sich nicht um massive Übergriffe handelt und Sie grundsätzlich […]

Die tatsächliche Natur des Ich

Ich behaupte: Wenn alle Menschen über die tatsächliche Natur unseres Ichs Bescheid wüssten, wären die meisten persönlichen und globalen Probleme gelöst. Wir nehmen ständig Bezug auf uns selbst als „Ich“: „Ich habe das gemacht“ „Ich fühle mich nicht so gut.“ „Das ist meine Schuld.“ „Das ist mein Bein.“ „Ich lebe.“ „Ich freue mich.“ „Du hast […]

„Mein Partner bemüht sich nicht um unsere Beziehung! Was kann ich tun?“

Was können Sie tun, wenn Sie feststellen, dass Ihre Partnerschaft weit hinter Ihren Wünschen zurückbleibt oder Sie gar eine handfeste Krise durchmachen und der Partner keinerlei Interesse zeigt, sich konstruktiv mit der Situation zu befassen? Die Partnerschaft, das lebendige Wesen Jede Partnerschaft braucht Aufmerksamkeit und Pflege, damit sie gedeihen kann; vor allem, wenn sie dauerhaft […]

Daseinsfreude ist überall

Freude ist dem Dasein immanent. Dabei ist diese Freude nicht persönlich. Sie offenbart sich, wenn das Ich in den Hintergrund tritt und die Gedanken stiller werden. Von allen Wesen auf der Erde sind wir Menschen die einzigen, die sich (scheinbar) vom Dasein trennen können. Wie geschieht das? Wir entwickeln ein Ich. Das Ich ist für […]

„Update fürs Bewusstsein“

Mein Vortrag auf dem barcamp.ruhr X kurz zusammengefasst Was ist eigentlich das Ich? Was hat das Bewusstsein mit Software zu tun? Wie kann ich meine Realität selbst gestalten, indem ich meine Bewusstseinsinhalte selbst wähle? – Darum ging es in meiner Session auf dem barcamp.ruhr X bot ich die Session „Update fürs Bewusstsein“ an. Die rege […]

Was eigentlich ist das Ich?

„Was findest du vor, wenn du in dich gehst?“ – „Mich selbst, natürlich!“, werden wohl die meisten Menschen antworten. Wir sind gewohnt, alles was innerhalb unserer Haut liegt, als „Ich“ oder „meins“ zu bezeichnen. Doch ist das tatsächlich so? Was ist das Ich oder das Selbst? Wo ist es und woraus besteht es? Für mich […]

Vier Wege aus der Einsamkeit

Alleinsein kennt jeder in der einen oder anderen Ausprägung. Meistens ist es vorübergehend, etwa weil gerade niemand Zeit hat, etwas gemeinsam zu unternehmen. Vielleicht fühlen wir uns im Stich gelassen, weil jemand eine Zusage nicht einhält. Manchmal trifft es uns schwerer, weil wir einen geliebten Menschen verloren haben. Es kann aber auch zu einem Dauerzustand […]

„Wie werde ich meine Angst los?“

Ursachen, Folgen – und drei konkrete Wege aus der Angst Alle Menschen berührt das Thema Angst. Angst ist ein Grundgefühl, das uns eigentlich schützen soll. Die konkrete Furcht vor einem heranfahrenden LKW ist durchaus begründet und sinnvoll, wenn ich mitten auf einer Straße stehe. Manchmal nervt Angst aber auch einfach nur.  Sie ist da, ohne […]

Eine lebendige und vertrauensvolle Paar-Beziehung führen

Mit dieser einfachen Methode heilen Sie Störungen und finden zueinander zurück Unzufriedenheit, Spannungen und Konflikte in einer Paar-Beziehung entstehen meistens aus einem Grund: Die Kommunikation ist gestört. Die Partner reden nicht genug miteinander und teilen einander nur sehr wenig, wenn überhaupt, über eigene Gefühle, Empfindungen  oder Erlebnisse mit. Gerade in schon länger bestehenden Beziehungen kann sich durch […]

Einfach nicht beleidigt sein!

Wann hat Sie zuletzt jemand beleidigt? Ich hoffe, es ist lange her! Ist Ihnen aufgefallen, dass uns Menschen, die uns nahestehen, oft am leichtesten beleidigen können? Das liegt sicherlich daran, dass das, was sie sagen, für uns eine besonders große Bedeutung hat. Uns ist ihre Meinung wichtig. Daher treffen uns abfällige Bemerkungen von ihnen leichter. […]

Einfach mal ausreden lassen – können Sie das?

Fühlen Sie sich auch öfter genervt von Leuten, die Ihnen ins Wort fallen? Oder passiert es Ihnen sogar umgekehrt, dass andere Sie auffordern, sie nicht zu unterbrechen? Es gibt Umstände, in denen es nicht leicht ist, ein geordnetes Gespräch zu führen. Warum ist das so? Und geht es auch anders? In diesem Newsletter möchte ich […]

Der kleine Urlaub zwischendurch – Übung mit Audio-Begleitung

Heute habe ich für Sie eine kleine, aber sehr wirkungsvolle Übung beschrieben und als Audio-Datei gesprochen. Gute Erholung! Sie kennen das: Es sind viele Dinge zu erledigen. Die Termine liegen dicht zusammen. Es läuft nicht so, wie Sie es eigentlich geplant hatten, und schon ist es wieder Abend. Obgleich Sie es sich schon so oft […]

Was nützt mir eigentlich Psychotherapie?

Bewusstsein als Schlüssel zu Veränderung, Gesundheit und Lebensfreude Unter Psychotherapie können sich die meisten Menschen etwas vorstellen. Häufig denken sie dabei jedoch an monate- oder sogar jahrelange Therapie-Beziehungen und ermüdende Routinen, die große Selbstdisziplin erfordern, ehe sich überhaupt eine Besserung einstellt. Dabei sollte eine solche Vorgehensweise eigentlich längst der Vergangenheit angehören. Die Bewusstseinsarbeit, wie ich […]

Als Paar einen Plan und eine Vision für das gemeinsame Leben entwickeln

„Wir haben lange nicht mehr zusammengesessen und einander ausdrücklich gesagt, was wir uns wünschen und wie jeder von uns sich die gemeinsame Zukunft vorstellt!“ Als meiner Frau und mir das vor kurzem klar wurde, nahmen wir uns zusammen einen ganzen Sonntagnachmittag frei, um in Ruhe miteinander zu reden und uns als Paar ganz bewusst auszurichten. […]