Einträge von Ulrich Heister

Warum wir alle traumatisiert sind – auch Du. Ein Ratgeber zur Selbsteinschätzung.

Jeder Mensch ist traumatisiert. Das mag übertrieben klingen, ist es aber nicht. Meist verbinden wir den Begriff „Trauma“ mit Katastrophen, Gewalterfahrungen oder Unfällen. Doch es gibt auch viel subtilere Traumata. Der Begriff kommt aus dem Griechischen und bedeutet Verletzung. Wir sind alle verletzt, denn die Welt, in der wir leben, ist nicht ideal und die […]

Wie kann ich bei mir bleiben? – Eine Übung

In den Sitzungen mit meinen Klienten, aber auch in Gesprächen kommt immer wieder diese Frage auf: „Wie kann ich besser bei mir bleiben?“ In einem früheren Artikel habe ich schon beschrieben, dass es gar nicht so leicht ist, zu bestimmen, was dieses Ich eigentlich ist, bei dem wir bleiben wollen. In diesem Newsletter biete ich […]

Schlaflos? Muss nicht sein! Ein Training zum Einschlafen

Kannst du häufig nicht einschlafen, weil es in Deinem Kopf so laut ist? Oder wachst Du nachts auf und findest nicht wieder in den Schlaf, weil sich Gedanken, Sorgen und Befürchtungen wie von selbst umeinander zu drehen scheinen? In diesem Beitrag verrate ich Dir, woher das kommen kann und wie Du damit aufhörst, um endlich […]

Warum bist Du so? Wie Du Deine Persönlichkeit bewusst ändern kannst

Warum bist Du so, wie Du bist? Woher kommen die Ziele, die Du Dir gesetzt hast? Woher kommen die Probleme, die Du hast? Wie kannst Du sie lösen? Hast Du Dich schon einmal gefragt, was die Essenz des Wesens ist, das Du bist? Ist dieses Wesen veränderbar? Wenn ja, in welchem Ausmaß? Dieser Artikel gibt […]

Hast Du Lärm im Kopf? Zwei Übungen, um zur Stille zu kommen.

Kennst Du das? Im Kopf rotieren die Gedanken. Ein Gedanke jagt den anderen. Es entstehen unendliche Gedankenketten. Den ganzen Tag lang ist Lärm im Kopf und Du bist mit Deiner Aufmerksamkeit in der Zukunft oder in der Vergangenheit. Selbst, wenn Du Ruhe haben könntest, geht der Krach im Kopf weiter. Wirkliche Entspannung scheint unerreichbar. Auch […]

Endlich dauerhaft abnehmen in vier Schritten

Hast Du bereits mehrere Versuche gestartet abzunehmen? Hast Du schon diverse Diäten getestet? Versuchtest Du immer wieder Deine Ernährung umzustellen? Manches davon hat einige Erfolge gebracht, aber Du hast nicht dauerhaft abgenommen? Dieser Artikel erklärt, warum das so ist und was Du tun kannst, um wirklich abzunehmen. Das sagen alle? Nun, hier geht es um […]

Ist Hypnose gefährlich?

Fast immer, wenn ich über meinen Beruf oder mit angehenden Klienten rede, kommt die Sprache natürlich auf die Hypnose. Bei diesen Gesprächen zeigen sich sehr oft Vorstellungen über die Hypnose, beziehungsweise Hypnosetherapie, die weit von dem abweichen, was sie tatsächlich ist. Zudem kommen häufig Ängste und Bedenken, die aus mangelnden Informationen herrühren. Bei dieser Thematik […]

Vergebung in fünf Schritten

Fühlst Du Dich gekränkt, allein gelassen oder hast Groll auf jemanden? Dann könnte Vergebung weiterhelfen. Vergebung wird, glaube ich, oft als uncool oder als Schwäche angesehen. Dabei ist der Vorgang der Vergebung äußerst heilsam. Warum das so ist und wie Vergebung funktioniert, liest Du hier. Umgang mit Verletzungen Spricht jemand darüber, dass sie oder er […]

Wie werde ich mit einer Trennung fertig?

Deine Beziehung oder Deine Ehe ist am Ende? Du bist verlassen worden oder ihr habt euch getrennt? Du leidest? Der Schmerz scheint Dich aufzufressen und Du weißt nicht, was Du tun sollst? Hier sind ein paar Tipps, die Dir in deiner Situation helfen können. Es hängt von Dir ab Wenn wir verlassen wurden oder die […]

Sieben Fakten über das Glück

Wir wünschen einander Glück, es gibt Glücksucher und Glück scheint eine menschliche Maxime zu sein. Aber was ist Glück eigentlich? Ist es etwas, worauf wir, trotz seines flüchtigen Charakters, Einfluss haben? 1. Glück hängt nicht vom Zufall ab Ja, natürlich kann uns einen Zufall glücklich machen. Wir treffen einen alten Freund wieder, gewinnen etwas bei […]

Motivation ist der falsche Weg

„Veränderte Ergebnisse entstehen nur durch verändertes Verhalten!“ sagen die Verhaltenstherapeuten. Darauf bauen auch oft die Tschacka-Motivationstrainer auf. Doch das ist nur der halbe Weg. Denn woher kommt das veränderte Verhalten? Eben. Darum geht es hier. Außen gibt es nichts zu finden Wer etwas erlebt, das ihm vermittelt, er brauche eine Motivationstraining oder ähnliches, und er […]

So klappt es mit dem guten Lebensgefühl

Was meinst Du, wovon es abhängt, dass Du Dich gut fühlst? Davon, dass andere nett zu Dir sind? Davon, dass Du einen guten Tag hast? Davon, dass genug Geld auf dem Konto ist? Davon, dass in Deiner Beziehung alles gut ist? Davon, dass Du guten Sex hattest? Davon, dass Du Deine Ziele erreichst? Vom Wetter? […]

Kraftquelle Langeweile

Wie fühlst Du Dich, wenn Du warten musst oder gerade einfach nichts zu tun ist? Und: Was tust Du dann? Nimmst Du Dein Smartphone hervor und checkst Deine Nachrichten und schaust, was sonst so in der Welt los ist? Spielst Du Spiele oder liest die neuesten Nachrichten? Was Du tust ist entscheidend für bestimmte Informationsverarbeitungsprozesse […]

„Ich fühle mich falsch. – Was kann ich tun?“

Kommen Dir andere hin und wieder viel schlauer und fähiger vor, als Du selbst? Kann Dich ein Blick bestimmter Menschen verunsichern? Fühlst Du Dich ausgegrenzt? Glaubst Du, andere machen sich lustig über Dich? Fühlst Du Dich missverstanden? Öffnest Du Dich anderen gegenüber nur ungern? Bist Du unsicher? Oder hast Du ähnliche Empfindungen? Wie kommt es […]

Der „Du kannst alles erreichen“-Irrsinn

In letzter Zeit begegnen mir vor allem im Internet immer wieder Anzeigen für Lebenshilfe- oder  Selbstoptimierungsseminare mit Slogans wie: „Du kannst alles erreichen!“, „Du bist großartig!“ oder „Du kannst schaffen, was Du willst.“ Unzufriedenheit ist kein guter Ratgeber Wen werden diese Slogans wohl ansprechen? Genau, diejenigen, die unzufrieden sind mit sich oder ihrem Leben. In […]

Kopfschmerzen? Diese kleine Übung kann Dir helfen

Es gibt viele Ursachen für Kopfschmerzen. In den meisten Fällen liegt die Ursache in einer anhaltenden Anspannung der Schulter- und Nackenmuskulatur. Das trifft auf fast alle Menschen zu, die unter Migräne leiden. Nicht immer ist die Verspannung die Ursache der Schmerzen, doch wird eine Entspannung den meisten zumindest eine Linderung bringen. Äußere und innere Ursachen […]

Ist Glück das ultimative Gefühl?

Wir wünschen einander Glück und Glücksucher widmen ihm ihr Leben. Glück hat einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Und wir alle wissen: Es ist vergänglich. Nach dem Glück ist vor dem Glück. So hoffen wir. Und was ist dazwischen? Also versuchen wir, einen glücklichen Moment nach der anderen zu erschaffen. Das ist anstrengend. Gibt es […]

Wie Du Dich endlich leicht entscheidest

Fällt es Dir manchmal schwer, Dich zu entscheiden? Möglicherweise findest Du die Optionen alle ähnlich gut sind oder Du magst Dich einfach nicht festlegen. Es ist normal, dass dies hin und wieder vorkommt. Manche Menschen finden es generell schwer Entscheidungen zu treffen und leiden darunter, da für sie eine ziemliche Tortur daraus werden kann. Dieser […]

Mein neues Angebot: Hausbesuche!

Du möchtest und brauchst dringend eine Psychotherapie, aber ausgerechnet genau das, was Du endlich bearbeiten willst, hindert DIch daran einen Therapeuten aufzusuchen: Du hast Angst, das Haus zu verlassen. Der Gedanke, einen fremden Ort aufzusuchen, verursacht so viel Unbehagen und Schmerz, dass Du es einfach nicht schaffst, obwohl Du gerne wieder ein selbstbestimmtes Leben führen […]

Urlaub im Kopf

Geht Dir Deine Bewertungsmühle im Kopf auch manchmal ganz schön auf den Keks? Du schaust in den Spiegel oder siehst Dich beim Vorbeigehen im Schaufenster und schon aktiviert sich der innere Kritiker? Du kommst in einen Raum mit Menschen und fängst gleich an, sie in sympathisch und unsympathisch zu unterteilen? So ergeht es uns nicht […]