Einträge von Ulrich Heister

Gutmütigkeit

Neulich las ich auf Facebook folgenden vermeintlichen Sinnspruch: „Je gutmütiger ein Mensch ist, desto öfter wird er verletzt.“ Ich finde, hier versucht jemand, eine Rechtfertigung dafür zu finden, keine Verantwortung für seine Empfindungen zu übernehmen. Aus dem obigen Satz spricht eine deutliche Opfermentalität. Ist jemand gutmütig, weil er Konflikten ausweicht, ist er nicht in der […]

Vom Umgang mit heftigen Gefühlen

Manchmal geschehen Dinge, die uns überwältigen und in starke Gefühle stürzen. In diesem Artikel beschreibe ich eine Möglichkeit, wie Sie mit solchen Situationen umgehen können, sodass sie schnell wieder Oberwasser bekommen und handlungsfähig werden. Kennen Sie die Folge von „Star Trek – The Next Generation“ in der der Enterprise droht in einen Energiewirbel hineingezogen zu […]

Mental aufräumen

Ein Trigger ist ein Reiz, der in unserem Innern eine mentale und/oder emotionale Reaktion auslöst. Durch ihn werden automatische Programme ausgelöst, die bestimmte Gedanken, Gefühle oder Verhaltensweisen hervorbringen. Manchmal sind diese Reaktionen angemessen, manchmal nicht. Sie sind auf jeden Fall automatisch. Das schränkt unsere Freiheit ein, mit dieser Situation passend und selbstbestimmt umzugehen. Kennen Sie […]

Eskalationen in Beziehungen verhindern

Gerade in Paar-Beziehungen kommt es immer wieder zu Eskalationen, die eigentlich keiner der beiden will. Trotzdem schlittern Paare oft in die eigene Streitfalle. Manchmal endet so etwas früher oder später in einer Trennung oder macht beide zumindest sehr unglücklich. Gibt es einen Ausweg und, wenn ja, welchen? In diesem Artikel möchte ich auf eine spezielle Situation […]

Reaktionismus als Mittel gegen Unsicherheit

In der Natur ist zu beobachten, dass Strukturen und Systeme dazu neigen, ihren Zustand zu bewahren. Veränderungen sind immer mit einem Aufwand an Energie verbunden. Physikalische Massen sind träge und Egos mögen Veränderungen nicht. Lediglich, wenn das Ego einen Vorteil oder eine Verbesserung erkennt, kann es einen Wandel gut heißen. In der Regel mag sich […]

Human Programming: Unser Bewusstsein wirkt bis in die Gene

Seit vielen Jahren wende ich, bei mir selbst und in der Arbeit mit Klienten, Methoden an, die es ermöglichen, persönliche Muster zu ändern. Diese Muster, in Form von Überzeugungen, Haltungen, Prägungen und Bewertungen, definieren, wie wir uns selbst, andere Menschen und die Welt wahrnehmen und in ihr interagieren. Kurz gesagt bestimmen sie die Realität, die […]

Einfach mal NICHT tun, was ich mir vorgenommen habe

Selbstoptimierung und Effektivitätssteigerung sind gegenwärtig sehr angesagt. Trotzdem gibt es Tage, an denen einfach nichts klappt, an denen wir nicht in die Gänge kommen oder an denen alle einfach nur nerven. Schon sitzt der imaginäre Guru auf der Schulter und sagt: „Wende Deine Techniken an, du bestimmst deine eigene Realität!“ „Gerade die Menschen, die dich […]

Resilienz: Wollen Sie Ihr Ego wirklich aufrüsten?

Praktische Überlegungen zum sinnvollen Umgang mit widrigen Situationen Gegenwärtig verbreitet sich ein Wort in der Selbstverwirklichungs-Szene: Resilienz. Bücher hierzu sind in großen Mengen erschienen. Der Begriff stammt vom lateinischen „resilire“ ab und bedeutet „zurückspringen“ beziehungsweise „abprallen“. Eingeführt wurde es zur Beschreibung der Eigenschaft von Menschen oder Gruppen, die mit widrigen Umständen gut umgehen können und diese  verhältnismäßig […]

Lebendigkeit

Eine Freundin erzählte, dass sie ohne eigenes Zutun in einen privaten Rechtsstreit geraten sei und wie sehr die Situation sie belaste. Sie habe nach jedem Brief vom gegnerischen Familienanwalt tagelang einen Kloß im Magen, und jede neue Eskalatiosstufe raube ihr etwas mehr Lebensenergie. Ich fragte sie, ob es ihr in einer solchen akuten Situation wenigstens […]

Wie kann ich besser bei mir bleiben?

In meiner Bewusstseins-Notiz 3 bat ich um Fragen aus dem Bereich Bewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Therapie, Beratung oder zu Lebensthemen. Folgende Situation wurde mir per Mail geschildert: „Eine Frage, die ich mir immer wieder stelle, lautet: Wie kann ich besser bei mir bleiben, wenn ich oft und schnell zwischen den Rollen als Beraterin, Mutter, Kollegin, Freundin, Partnerin, […]

Einfach mal nicht persönlich nehmen

Der Partner oder die Partnerin scheint mal wieder stinkig zu sein, der Chef ist kurz angebunden, die Kollegin schnippisch, die Passantin in der Fußgängerzone guckt Sie schief an. Und schon fühlen Sie sich irgendwie unwohl. Hierbei handelt es sich um einen Automatismus, der in den meisten Egos eingebaut ist. Fast alle Menschen streben danach gemocht […]

Recht haben um jeden Preis?

Warum  wir immer gewinnen wollen – und wie wir dem Ego seinen Platz zuweisen Uns Menschen ist es in der Regel sehr wichtig, Recht zu haben. Beobachten Sie Gespräche: Wie groß ist der Anteil, in dem es den Beteiligten darum geht, Recht zu haben? Sie kennen bestimmt den einen oder anderen Besserwisser. Oder vielleicht haben […]

„Ich bin doch nicht bekloppt!“ – Wer braucht eine Psychotherapie?

Für die meisten Menschen ist es selbstverständlich, das Betriebssystem auf ihrem Computer oder die Apps auf ihrem Smartphone zu aktualisieren. Neue Versionen erweitern die Möglichkeiten der Nutzung und beseitigen Fehler. Diese Digitalhygiene ist zur alltäglichen Routine geworden, und es ist allgemein anerkannt, dass fehlende Updates oft ein regelrechtes Sicherheitsrisiko darstellen. Weniger bekannt und verbreitet ist die […]

Stress und Angst spontan reduzieren

Stress, Angst, Hilflosigkeit, Verzweiflung, Minderwertigkeitsgefühle: Wenn wir in einer Situation unerwünschte Empfindungen erleben, dann stehen unerkannte und nicht aufgelöster Muster oder frühere Erlebnisse dahinter. Diese kann man herausfinden und bearbeiten. Allerdings nützt uns das wenig, wenn wir im Vorraum eines wichtigen Vorstellungsgesprächs oder einer Präsentation sitzen; wenn wir in einem privaten Konflikt um Fassung ringen; […]

Dankbarkeit

Dankbarkeit ist ein Gefühl, das in unserem Bewusstsein erscheinen kann. Häufig geschieht dies, wenn uns jemand etwas Gutes getan oder uns bei der Lösung eines Problems geholfen hat. An guten Tagen taucht es vielleicht spontan auf, wenn wir bemerken, wie gut es uns geht oder wie wichtig uns die nahestehenden Menschen sind. Grundsätzlich lässt sich […]

, ,

Lampenfieber: Wo kommt es her? Wie geht es weg?

Ursachen und wirkungsvolle Methoden zur Selbstanwendung Lampenfieber und Prüfungsängste bringen viele Menschen dazu, gerade solchen Situationen auszuweichen, die sie eigentlich weiterbringen würden. Die Ängste sorgen für schlaflose Nächte und tagelanges Leiden. Sie verhindern, dass sich Potential zeigt. Sie zerstören manchmal Karrieren. Auf jeden Fall sind sie sehr, sehr unangenehm. Dabei wären sie doch eigentlich unnötig, […]

Was macht eigentlich ein Heilpraktiker und Bewusstseinstrainer?

Natürlich weiß ich genau, was ich beruflich mache. Ich bin ja selbst dabei. Ich weiß auch, was es meinen Klienten bringt. Mir ist klar, warum ich meinen Beruf so gerne mache. Doch wenn jemand „mal eben“ von mir wissen will, was ich arbeite, dann komme ich regelmäßig ins Schwimmen. Nicht, weil ich es nicht wüsste, […]

,

Realität gestalten

Im zweiten Paradigma gehen wir davon aus, dass Realität gestaltbar ist. Wir sind nicht Opfer des Schicksals, sondern deren aktive Gestalter. Die meisten unbewusst,  manche bewusst. Die unbewussten Gestalter gehören dem ersten Paradigma an. Sie kennen die grundlegenden Prinzipien des Bewusstseins nicht und sind daher ihrem Schicksal ausgeliefert, kämpfen um die Erfüllung ihrer Bedürfnisse oder […]

,

Zusammenfassung

Der normale Mensch sagt: „Mein Wille geschehe – hoffentlich, ansonsten kämpfe ich darum.“ Der Magier sagt: „Mein Wille geschieht – da ich weiß, wie ich Realität gestalten kann.“ Der Befreite sagt: „Es geschehe, was immer wolle – da ich weiß, dass es mich als Person nicht gibt, sondern nur die eine Ganzheit.“ Das ist kurz […]

,

Folgen

Ich gehe davon aus, dass Sie den Zustand des Klaren Sehens, den klaren Raum, wie im vorhergehenden Artikel beschrieben, erlebt haben. Haben Sie auch das Experiment mit den geschlossen Augen gemacht und die Unendlichkeit Ihres Gewahrseins erfahren? Haben Sie auch einmal nachts in den Sternenhimmel geschaut und gesehen, dass Ihr Gewahrsein sogar die Sterne beinhaltet? […]